Wir verwenden Cookies Cookie Details

欢迎来到我们 - Willkommen

Meine Reise zur chinesischen Medizin – zwischen Wissenschaft, Erfahrung und innerer Überzeugung

Traditionelle chinesische Medizin in Bremerhaven – Dr. med. Antonios Balangas

Mein Name ist Dr. Antonios Balangas. Ich bin Fach­arzt für Uro­logie, Chef­arzt an der Helios Weser­marsch­klinik – und Arzt für tra­di­tio­nelle chi­ne­sische Medizin (TCM). Zwei me­di­zi­nische Welten, die auf den ersten Blick gegen­sätz­lich er­scheinen, aber in ihrer Ver­bindung eine ein­zig­artige Tiefe und Wirk­sam­keit ent­falten.

Schon früh ent­wickel­ten sich in meinem Leben zwei große Leiden­schaften: die Medizin und die Kampf­kunst. Als Träger des 2. Meister­grades im Sho­to­kan Ka­ra­te und Prak­ti­zieren­der weiterer Dis­zi­plinen wie Judo, Arnis, Ko­bu­do und Ving Tsun war mir die Aus­ein­an­der­setzung mit Kör­per, Energie und innerer Balance stets ver­traut. Es war letzt­lich das QiGong, das mich auf den Weg zur TCM führte – zu­nächst als Lern­en­der, dann als Kurs­leiter und schließ­lich als über­zeugter The­ra­peut.

Meine erste Be­geg­nung mit der Aku­punk­tur – da­mals noch im Rahmen der schul­me­di­zi­nischen Zu­satz­weiter­bildung – ließ mich spüren, dass das Po­ten­zial dieser Heil­kunde weit über das hinaus­geht, was hier­zu­lande oft ver­mittelt wird. Es war zu ober­fläch­lich, zu tech­ni­siert. Ich suchte nach mehr Tiefe, mehr Ur­sprung – und fand sie im Studium an der re­nommierten Shanghai University of Traditional Chinese Medicine (SHUTCM), in Ko­operation mit dem Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Hamburg-Eppendorf.

Traditionelle chinesische Medizin in Bremerhaven – Dr. med. Antonios Balangas

Diese Aus­bildung ver­änderte meine Sicht auf Ge­sund­heit. Die TCM er­öff­ne­te mir nicht nur neue diagnos­tische und the­ra­peu­tische Werk­zeuge – sie ver­änderte mein Denken als Arzt. In einer Zeit, in der die west­liche Me­di­zin oft tech­nik­zen­triert und symptom­orientiert agiert, bietet die chi­ne­sische Heil­kunde eine wohl­tu­en­de Er­gänzung: Sie sieht den Men­schen als Gan­zes, er­kennt Muster statt nur ein­zel­ne Be­funde, und stellt das Gleich­ge­wicht von Körper, Geist und Lebens­ener­gie in den Mittel­punkt.

In meiner lang­jährigen Arbeit als Klinik­arzt be­geg­nete ich immer wieder Patient­en und Patient­innen, denen wir mit der High­tech-Me­di­zin nicht mehr weiter­helfen konnten. Die TCM er­laubt es mir heute, diesen Men­schen neue Wege auf­zu­zeigen – mit einem in­di­vi­du­ellen, tief­gehen­den Be­hand­lungs­kon­zept, das nicht auf das kurz­fristige „Weg­machen“ von Sympto­men zielt, son­dern auf nach­haltige Re­gu­la­tion und Selbst­heilung.

Für mich ist die TCM nicht „alter­na­tiv“, son­dern kom­ple­men­tär – eine andere Sicht­weise auf Ge­sund­heit, die sich wun­der­bar mit der Schul­me­di­zin ver­binden lässt. Ich lade Sie ein, ge­mein­sam mit mir diesen Weg zu ent­decken.

接触 - Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Termin vereinbaren

Termine können Sie unter
Kontakt
vereinbaren

Wichtiger Hinweis:
Meine Praxis ist eine Privatpraxis. Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel, bei Zusatzversicherungen empfiehlt sich eine kurze Rücksprache mit Ihrer Versicherung.

Zeit für persönliche Begegnung

Ein vertrauensvoller, persönlicher Kontakt ist mir besonders wichtig.


Für die Terminvereinbarung nutzen Sie gerne mein Kontaktformular. Ich melde mich zeitnah persönlich bei Ihnen, um alles Weitere zu besprechen.

 

Bitte addieren Sie 9 und 5.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontakt­formular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontakt­formulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Termin­wunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.